Mittwoch, 31. Dezember 2008
Donnerstag, 27. November 2008
Donnerstag, 20. November 2008
Morehead-Pärchen
Freitag, 14. November 2008
erste Stempelkarte
Dies ist nun die erste Karte mit einem der Abdrücke.
( Die Karte ist natürlich nicht schwarz, sondern dunkelblau ! )
Mittwoch, 12. November 2008
Männergeburtstag
Dienstag, 4. November 2008
es wird frostig

Diesen niedlichen Schneemann mußte ich einfach auf einer Karte verewigen. (Das Originalmotiv gibt es auf einer Serviette.)
Für den weißen Hintergrund habe ich ein Stück Strukturtapete genommen.
Den Schneemann habe ich noch etwas beglimmert und das Motiv mit Schneeflocken aus Hologrammfolie verziert.
.
(Im Original sieht die Karte besser aus, hier kommt das nicht so gut rüber )
Montag, 27. Oktober 2008
Samstag, 18. Oktober 2008
Pyramidenkarte

Ich habe mal eine Karte in Pyramidenoptik gemacht.
Für das Motiv habe ich mir eine Serviette eingescannt und mir anschließend die einzelnen Etappen zurechtgeschnitten.
Für die Deko habe ich Geschenkband genommen, selber eine kleine Schleife "zurechtgefriemelt" und den Schriftzug an den Ecken mit kleinen Nieten verziert.
Hoffe es gefällt euch
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Donnerstag, 9. Oktober 2008
weihnachtlicher Scherenschnitt
Dienstag, 7. Oktober 2008
Blau - weiß
Dienstag, 23. September 2008
winterliche Drehcollagen- Karte
Ich habe mich mal wieder an einer Drehcollagen- Karte versucht...........
Samstag, 13. September 2008
Weihnachtskarte
Mittwoch, 10. September 2008
Toread- Motiv
Die Bordüre habe ich mit Stanzerteilen und Stickerblüte verziert.
Hoffe, die Karte gefällt ein wenig.
Freitag, 5. September 2008
Weihnachtsengel
Mittwoch, 3. September 2008
Freitag, 29. August 2008
Schüttelkarte

Viele fangen schon mit Weihnachtskarten an.
Daher möchte ich euch auch mein Erstlingswerk für dieses Jahr zeigen.
Das Motiv ist aus Geschenkpapier ausgeschnitten und hinter Folie geklebt., als "Schnee" habe ich Zucker und etwas Perlmuttglitter genommen.
Wenn man die Karte schüttelt, dann schneit es ......
Montag, 18. August 2008
Geburtstag nachgefeiert !
Ich hatte zwar schon längst Geburtstag, habe ihn aber wegen der Ferien erst jetzt nachgefeiert.
Diese süße Karte bekam ich von meiner Schwägerin und meinem Bruder geschenkt.
Was auf dem Band schwarz erscheint ist eigentlich silber, darauf steht
"Für Dich"
Da es ein runder Geburtstag war haben wir groß gefeiert und diese Speisekarte habe ich für dieses Fest für jeden Tisch gemacht.
Samstag, 2. August 2008
Karte mit Pyramidenmotiv
Donnerstag, 24. Juli 2008
"Hampelmann"-Karte
Habe mich mal an einer "Hampelmann"-Karte versucht. Die Betonung liegt auf v e r s u c h t. Deshalb habe ich auch nur eine einfache Karte genommen.
Hampelmann-Karte deshalb, weil... einmal oben.... einmal unten das Motiv ist.
.......und so wird die Karte gemacht:
Das Rechteck wird zwischen die in das Gegenblatt geschnittenen Linien geschoben. Der Faden sollte parallel zu den Linien verlaufen.
Jetz wird das Gegenblatt umgedreht und die beiden Enden links und rechts der Linien gucken hervor. Diese werden mit Kleber eingestrichen oder doppelseitigem Klebeband beklebt und das Motiv darauf gesetzt. Das Blatt wird dann auf die Vorderseite der Karte geklebt.(es muss noch ein eine Fläche frei bleiben, um durch das Ziehen des Fadens das Motiv nach unten und wieder nach oben zu bewegen).


Das brauchst du:
DIN A5-Karte , farblich passendes Gegenblatt etwas kleiner
Motiv , Stickgarn ( oder ähnlichen Faden)
Schere , Cutter , Lineal
Klebestift , 3D-Klebepads
Falte die DIN A5-Karte in der Mitte. Nehme das Gegenblatt und schneide mit dem Cutter zwei parallele Linien in das Papier. Diese Linien sollten ungefähr 5 cm lang sein und 1,5 cm Abstand zueinander haben.
DIN A5-Karte , farblich passendes Gegenblatt etwas kleiner
Motiv , Stickgarn ( oder ähnlichen Faden)
Schere , Cutter , Lineal
Klebestift , 3D-Klebepads
Falte die DIN A5-Karte in der Mitte. Nehme das Gegenblatt und schneide mit dem Cutter zwei parallele Linien in das Papier. Diese Linien sollten ungefähr 5 cm lang sein und 1,5 cm Abstand zueinander haben.
Aus Papier schneidest du ein Rechteck mit den Maßen 1,5 x 4 cm aus. Klebe den Faden (er muß länger sein als die Höhe der DIN A 5 Karte) auf das Rechteck. Zur Sicherheit kann ein zweites Quadrat aus Papier gegengleich aufgeklebt werden, sodaß der Faden sicher dazwischen gehalten wird.

Jetz wird das Gegenblatt umgedreht und die beiden Enden links und rechts der Linien gucken hervor. Diese werden mit Kleber eingestrichen oder doppelseitigem Klebeband beklebt und das Motiv darauf gesetzt. Das Blatt wird dann auf die Vorderseite der Karte geklebt.(es muss noch ein eine Fläche frei bleiben, um durch das Ziehen des Fadens das Motiv nach unten und wieder nach oben zu bewegen).
Montag, 21. Juli 2008
Ganz schlicht
Dienstag, 1. Juli 2008
Freitag, 27. Juni 2008
Karte von heute
Mittwoch, 25. Juni 2008
schwarz/weiß- Karte

Ich habe mal eine Karte mit einem Scherenschnitt gemacht.
Leider kommt es nicht so gut raus, dass hinter dem Scherenschnittmotiv gemustertes Transparentpapier ist.
Leider kommt es nicht so gut raus, dass hinter dem Scherenschnittmotiv gemustertes Transparentpapier ist.
Sonntag, 8. Juni 2008
Samstag, 7. Juni 2008
Abonnieren
Posts (Atom)