
Freitag, 29. Mai 2009
Mittwoch, 27. Mai 2009
Mittwoch, 13. Mai 2009
Teelichtkarte

Das Bild ist durch das einscannen sehr schlecht geworden, aber ich hoffe man kann es erkennen. Ich habe diesmal die Schablone seitenverkehrt genommen.
==============
Und hier die Schablone dafür:

Freitag, 8. Mai 2009
Drehcollagen-Karte

Drehcollagen-Karte gemacht.
Da ich die Karten einscanne, kommt der Effekt hier nicht zur Geltung.
Welche Seite die Vorderseite sein soll
bleibt der Auftraggeberin überlassen.
============
Die Anleitung dazu !!!
Das brauchst Du:
Doppelkarte in DINA5 und Karte in DIN A6
Zirkelschneider ,Schere
3 D-Bild , Stempelabdruck, etc.
Kleber/Fotoleim
Steckdraht ca. 3cm größer als das Loch
2 Musterklammern
Lochzange
doppelseitiges Klebeband
Doppelkarte in DINA5 und Karte in DIN A6
Zirkelschneider ,Schere
3 D-Bild , Stempelabdruck, etc.
Kleber/Fotoleim
Steckdraht ca. 3cm größer als das Loch
2 Musterklammern
Lochzange
doppelseitiges Klebeband
...und so gehts:
Mit dem Zirkelschneider oder einer anderen Schablone schneidest du einen Kreis oder eine andere Form in die Doppelkarte an der Stelle deiner Wahl. Die zweite Karte positionierst du auf der Doppelkarte (die Karte sollte ein wenig kleiner sein als die erste Karte). Diese befestigst du nur halb mit Fotoleim am oberen Rand. Von der Innenseite der Karte zeichnest du das Loch nach und schneidest es aus.
Mit der Lochzange stanzt du zwei Löcher genau gegenüberliegend in die Karten. Stecke die Musterklammern durch, erst in die obere Karte, dann schiebe den Draht durch. Die Musterklammer wird nun durch die zweite Karte gesteckt und auseinander gebogen. Der Draht sollte in der Mitte der beiden Karten sein. So rutscht er auch nicht wieder raus. Schneide zwei weitere Kreise mit dem Zirkelschneider aus. Auf dem einen Kreis klebst du doppelseitiges Klebeband und legst die Karte so drauf, dass der Draht genau in der Mitte ist. Dann klebst du den zweiten Kreis direkt da drauf, so dass der Draht genau in der Mitte der Kreise und zwischen den Lagen ist.
Jetzt klebst du den restlichen unteren Teil der Karten zusammen mit Fotoleim, bzw. doppelseitigem Klebeband
Verziere die Drehcollage mit verschiedenen Bildern.
Mit dem Zirkelschneider oder einer anderen Schablone schneidest du einen Kreis oder eine andere Form in die Doppelkarte an der Stelle deiner Wahl. Die zweite Karte positionierst du auf der Doppelkarte (die Karte sollte ein wenig kleiner sein als die erste Karte). Diese befestigst du nur halb mit Fotoleim am oberen Rand. Von der Innenseite der Karte zeichnest du das Loch nach und schneidest es aus.
Mit der Lochzange stanzt du zwei Löcher genau gegenüberliegend in die Karten. Stecke die Musterklammern durch, erst in die obere Karte, dann schiebe den Draht durch. Die Musterklammer wird nun durch die zweite Karte gesteckt und auseinander gebogen. Der Draht sollte in der Mitte der beiden Karten sein. So rutscht er auch nicht wieder raus. Schneide zwei weitere Kreise mit dem Zirkelschneider aus. Auf dem einen Kreis klebst du doppelseitiges Klebeband und legst die Karte so drauf, dass der Draht genau in der Mitte ist. Dann klebst du den zweiten Kreis direkt da drauf, so dass der Draht genau in der Mitte der Kreise und zwischen den Lagen ist.
Jetzt klebst du den restlichen unteren Teil der Karten zusammen mit Fotoleim, bzw. doppelseitigem Klebeband
Verziere die Drehcollage mit verschiedenen Bildern.
Dienstag, 5. Mai 2009
Abonnieren
Posts (Atom)